Dezember 11, 2019 9:44 am
Published by Hanna Gebhard
Betreiben Sie einen elektronischen Marktplatz? Dann dürften Sie die neuen Regelungen bezüglich der Umsatzsteuerhaftung für die auf Ihrer Plattform Handel treibenden Unternehmer interessieren! Denn es gibt durchaus Erfreuliches.
November 8, 2019 12:35 pm
Published by Hanna Gebhard
129 Staaten, darunter auch die Bundesrepublik Deutschland, haben sich bislang zusammengeschlossen, um der Steuerflucht den Kampf anzusagen. Immer mehr Länder kommen noch dazu.
Oktober 16, 2019 3:19 pm
Published by Hanna Gebhard
Jetzt wird`s ernst für deutsche Unternehmer, die in Großbritannien ihre Vorsteuererstattung beantragen wollen. Der immer wahrscheinlicher werdende harte Brexit Ende Oktober 2019 zieht einige wichtige Änderungen im Verfahren mit sich!
Oktober 15, 2019 9:27 am
Published by Hanna Gebhard
Entfernungspauschale: Arbeitnehmer können ihre arbeitstäglichen Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte mit einer Entfernungspauschale von 0,30 € pro Entfernungskilometer absetzen. Maßgeblich für die Berechnung der Entfernungskilometer ist die kürzeste Straßenverbindung zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte. Eine längere Fahrtstrecke kann nur zugrunde gelegt werden, wenn sie tatsächlich gefahren wird und offensichtlich verkehrsgünstiger ist. Lesen Sie, wie die Finanzämter die Pendelfahrten in der Praxis anerkennen und weitere aktuelle Steuerinformationen.
September 25, 2019 2:17 pm
Published by Hanna Gebhard
Nach derzeitiger Ansicht der Finanzverwaltung stellen Beteiligungsverkäufe zumeist steuerfreie Anteilsverkäufe i. S. v. § 4 Nr. 8 lit. f UStG dar, mit der Folge, dass darauf entfallende Vorsteuerbeträge nicht abzugsfähig sind. Allerdings gibt es gute Gründe, die dagegen sprechen!
September 16, 2019 2:42 pm
Published by lwp-cxus
Neues aus der vollstationären Pflege: Die Auswirkungen des neuen Rahmenvertrags und die Empfehlungen der Pflegesatzkommission Niedersachsen zum neuen Kalkulationsschema finden Sie in unserem Unternehmerbrief.
September 1, 2019 2:16 pm
Published by Hanna Gebhard
Bitte vormerken für 2021: Umsatzsteuervorauszahlungen, die innerhalb von zehn Tagen nach Ablauf des Kalenderjahres gezahlt werden, sind auch dann im Vorjahr steuerlich abziehbar, wenn der 10. Januar des Folgejahres auf einen Sonnabend oder Sonntag fällt. Der Bundesfinanzhof kippte damit eine Entscheidung der Finanzverwaltung, den Betriebsausgabenabzug in diesem Fall zu versagen.
August 17, 2019 2:15 pm
Published by Hanna Gebhard
Seit dem 1. Januar 2019 ist für Unternehmer die Anschaffung eines Firmenwagens in Form von Elektro- oder Hybridelektrofahrzeugen durch eine weitere steuerliche Vergünstigung noch attraktiver geworden!
August 6, 2019 2:14 pm
Published by Hanna Gebhard
Der EuGH beschäftigte sich mit der Frage, ob ein Vorsteuerabzug auch ohne die Einhaltung formeller Voraussetzungen wie das strikte Rechnungserfordernis zulässig sei, und kam zu einem Ergebnis, das auch auf die Entscheidungen deutscher Finanzbehörden Auswirkungen hat.
Juli 3, 2019 9:25 am
Published by lwp-cxus
Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Ist ein Ehegatte der Arbeitgeber des anderen Ehegatten, so wird das Arbeitsverhältnis steuerlich nur dann anerkannt, wenn es einem sogenannten Fremdvergleich standhält. Was dieses für die Ausgestaltung bedeutet, erfahren Sie in unserem Steuerinfobrief. Außerdem halten wir wieder aktuelle Informationen aus Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer für Sie bereit.